Sportkalender 2023: 




17. Juni Sachsenpokal Skispringen

30. September Miniskifliegen

31. Dezember Silvesterlauf 10.00 Uhr Turnhalle

Berglauf am 23.04.2023 : 

Orgbüro August Bebel Straße 22 ab 09.00 Uhr in der Turnhalle geöffnet (Anmeldung, Startgebühr 5€, Ausgabe Startnummer, Abgabe Wechselkleidung)

Start 10.00 Uhr: vor der Turnhalle August-Bebel-Straße 22 (692m)

9,1 km Strecke zum Berglauf:

Turnhalle, Eichenweg, Parksiedlung, Pferdehof
links auf Richterstraße (1,5km)
links auf Plattenstraße (2,5km)
Schutzhütte links bis "Enziandrift" (4,2km)
scharf rechts auf unteren Bergrundgang (5,1km)
links auf "Steinbruchstraße" Richtung "alte Schanze"
rechts Richtung Sommerlagerplatz
Überquerung Bergauffahrt bis zum "Wasserhäusl"
links auf unteren Bergrundgang
"Waldandacht" links steil hoch bis Bergauffahrt
rechts Richtung Ziel Bergplateau

Ziel: Plateau vor dem Berggasthaus (813m)

Anschließend fährt ein Shuttle Service zum Startbereich (Duschen ist bedingt in der alten Turnhalle möglich)

Siegerehrung ca. 11.45 Uhr im Startbereich (Getränke und Grillstation ab 10. 30 Uhr geöffnet) 
 



Schnuppertag der Vorschulgruppe : 

Am 7. Februar verbrachten wir als SSV 1846 Scheibenberg e.V. einen gemeinsamen Nachmittag mit der Vorschulgruppe unseres Kindergartens. 
Wir luden die große Gruppe auf unserem Sommerlagerplatz ein. Gegen 14.00 kamen die Kinder mit ihren Erzieherinnen und mit großen 

Erwartungen auf dem Sommerlagerplatz an. Gemeinsam probierten sich die Kinder auf Langlaufski vor den Orgelpfeifen aus. Viele standen das 

erste Mal in ihrem Leben auf Ski. Nach einer kurzen Einführung durch unseren Regionaltrainer Erzgebirge konnten alle Jungs und Mädchen die ersten Runden mit ihren Ski laufen. Selbst kleine Staffelspiele konnten wir mit den Kindern durchführen. Anschließend konnten die Kinder mit ihren mitgebrachten Porutschern den Hang auf der kleinen Schanze runterrutschen. 

Tipps vom Regionaltrainer Erzgebirge

Training auf dem Sommerlagerplatz

Staffelspiele mit den Langläufern

Traditioneller Silversterlauf auf den Scheibenberg

Am Samstag, den 31.12.2022, haben 27 Sportlerinnen und Sportler das Festjahr "500 Jahre Scheibenberg" mit einem Berglauf ausklingen lassen. Auf der 1,6 km langen Strecke wurden mehr als 120 Höhenmeter überwunden. 

Start an der Scheibenberger Turnhalle um 10.00 Uhr (692m)

Schanzenanlage an den Orgelpfeifen

Zieleinlauf auf dem Scheibenberg (813m ü.NN)

Kindersport Weihnachtsfeier vom 15.12.2022

Am Donnerstag, den 15.12.2022 haben wir mit den kleinen Sportlern und Sportlerinnen vom Kinderturnen eine Winterwanderung zum Sommerlagerplatz unternommen. Nach einer sportlichen Einlage im Auslauf der K8 Schanze haben wir uns im Blockhaus gestärkt und Besuch vom Weihnachtsmann erhalten.

Winterwanderung zum Sommerlagerplatz

Ausdauertraining im Schanzenauslauf

Besuch vom Weihnachtsmann

Miniskifliegen am 10.09.2022

Schon zum 5. Mal sind wir in Scheibenberg als Ausrichter der Miniflug-Tournee des Skiverbandes Sachsen e.V. mit dabei. 32 Sportler und Sportlerinnen aus 10 Vereinen nahmen an unserem Nachwuchswettkampf teil. Aus unserem Verein waren Anton Straube, Jonas Pohl und Malte Hoffmann erfolgreich dabei. 

Sport-Highlights im Festjahr "500 Jahre Scheibenberg"

Am 21. August startete das Annaberger-Landring-Radeln auf dem Sommerlagerplatz in Scheibenberg. Über das rege Interesse an den verschiedenen Touren und das anschließende Radelfest haben wir uns sehr gefreut. An dieser Stelle möchten wir noch auf die bevorstehenden Sportveranstaltungen in den kommenden Wochen hinweisen. Am 04. September findet  wieder die Vier Hübel Tour statt. Ab 11.30 Uhr werden die ersten Radrennfahrer über den Schnitzerweg den "Scheibenberger Hübel" erreichen und durch den SSV 1846 auf dem Berg gestärkt. Anschließend geht es über den unteren Bergrundgang Richtung Kalkwerk zum Unterbecken. Am 10. September findet das bekannte Miniskifliegen an den Orgelpfeifen statt. Sportlich werden wir das Festjahres mit dem Silvesterlauf am 31. Dezember ausklingen lassen. 


 

Festwoche 500 Jahre Bergstadt 

Wir danken allen Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern des Vereins für ihren Beitrag bei der Vorbereitung und Durchführung vom Standbild des SSV 1846 Scheibenberg e.V. anlässlich der Festwoche vom 14.-17.Juli 2022. Neben der Pflege und dem Erhalt der Schanzenanlage konnten wir so eine Verpflegungsstation auf dem Sommerlagerplatz betreiben. Besonders haben wir uns über das rege Interesse am Trainingsbetrieb der Sparte Ski und Kinderturnen sowie an dem Vereinsfoto am Samstag, den 16. Juli 2022 gefreut. 

Halbmarathon um den Scheibenberg

Am Samstag, den 21. Mai 2022, war der SSV 1846 Scheibenberg e.V. vertreten beim 3. Walthersdorfer Halbmarathon "Rund um den Scheibenberg". Gestartet wurde um 9.00 Uhr am Bahnhof in Walthersdorf. Die 21 Kilometer lange Strecke führte entlang des Radweges durch Crottendorf, anschließend vom Güterweg Richtung Kalkwerk, vorbei am Pferdehof in Scheibenberg, über den mit 720m höchsten Punkt am Schnitzerweg, hinab zum Scheibenberger Bahnhof, durch den Schlettauer Wald und zum Schluss über den Kirchsteig wieder nach Walthersdorf. Das Ziel der Runde war nach sportlichen 115 Minuten erreicht.


Die Laufsportgruppe des SSV 1846

12. Seniorensportfest 50+

Unter dem Motto "MACH MIT - BLEIB FIT!" fand am Mittwoch, den 11. Mai 2022, das 12. Grenzübergreifende Seniorensportfest im Kurpark in Bad Schlema statt. Natürlich war auch die Seniorensportgruppe des SSV 1846 Scheibenberg e.V. wieder stark vertreten. Nach dem sportlichen Teil des Programms wurde der Nachmittag mit kultureller Unterhaltung und Musik abgerundet.

Die Seniorensportgruppe des SSV 1846



 

Stunden- und Halbstundenlauf

17. September 2021
Start: 17:05 Uhr

Sommerlagerplatz vor den Orgelpfeifen